Was bedeutet Erfolg wirklich? Warum du als Hochzeitsdienstleister deine eigene Definition finden musst!
Was ist Erfolg?
Viel Geld verdienen?
Viele Kunden haben?
Auf jedem Branchenevent als „Experte“ eingeladen sein?
Das sind die gängigen Vorstellungen von Erfolg. Mehr Umsatz, mehr Buchungen, mehr Bekanntheit – das ist doch das Ziel, oder?
FALSCH.
Erfolg ist mehr als nur Zahlen.
Erfolg ist das Gefühl, das du hast, wenn du morgens aufwachst und weißt, dass du mit deiner Arbeit echten IMPACT hast. Dass du nicht nur ein Business führst, sondern echten Wert für andere Menschen schaffst.
Erfolg ist nicht nur Umsatz – Erfolg ist dein Impact auf andere!
Denk mal drüber nach:
Wie viele Brautpaare und ihre Gäste haben durch dich eine unvergessliche Hochzeit erlebt?
Wie viele Menschen hast du berührt, weil du ihre Once in a Lifetime Experience perfekt gemacht hast?
Dank DIR wurde ihr großer Tag genau so, wie sie ihn sich erträumt haben.
Das ist Erfolg. Wert für die Welt zu kreieren.
Es geht nicht nur darum, wie viel du verdienst – sondern wie viel Freude, Emotionen und Erinnerungen du schaffst.
Denn am Ende erinnern sich Menschen nicht an einen Preis.
Sie erinnern sich daran, wie du sie fühlen lassen hast.
Erfolg fängt mit einer einzigen Frage an: Wie willst DU dich fühlen?
Egal, welche Ziele du hast – ob Umsatz, Kunden, Bekanntheit – am Ende geht es immer um ein Gefühl.
Frag dich also nicht nur:
Wie viel Umsatz will ich machen?
Wie viele Hochzeiten will ich im Jahr betreuen?
Welche Art von Kunden will ich anziehen?
Sondern auch:
Wie viele Menschen möchte ich mit meiner Arbeit glücklich machen?
Welche Emotionen will ich mit meiner Dienstleistung kreieren?
Wie fühlt es sich an, wenn mein Business nicht nur mich, sondern auch andere bereichert?
Erfolg ist nicht egoistisch. Erfolg ist das, was du für dich und andere erschaffst.
Dein Business, deine Regeln: Die Fragen, die du dir stellen solltest
Um herauszufinden, was DEIN Erfolg bedeutet, solltest du dir diese Fragen stellen:
1. Welche Art von Hochzeiten will ich wirklich machen?
(Möchte ich Luxus-Hochzeiten oder intime Zeremonien? Will ich 5 Hochzeiten im Jahr oder 50?)
2. Wie viele Stunden pro Woche möchte ich arbeiten?
(Will ich nur 3 Tage die Woche arbeiten? Möchte ich mir regelmäßig Urlaub gönnen?)
3. Welchen Lifestyle möchte ich führen?
(Will ich ständig unterwegs sein oder will ich ein entspanntes, flexibles Business?)
4. Wie wichtig ist mir finanzielle Sicherheit – vs. kreative Erfüllung?
(Bin ich okay mit weniger Kunden, aber dafür mit mehr künstlerischer Freiheit?)
5. Wie soll sich mein Erfolg anfühlen?
(Stressig? Leicht? Motivierend? Freiheitgebend?)
6. Wie viel positiven Impact will ich mit meiner Arbeit hinterlassen?
(Geht es mir nur um Buchungen – oder um glückliche Menschen & bleibende Erinnerungen?)
Denn Erfolg ist, wenn dein Business dein Leben unterstützt – und nicht dein Leben dein Business.
The Big Picture of Erfolg – es geht um mehr als Geld
Du kannst die erfolgreichste Hochzeitsplanerin oder der meistgebuchte Fotograf sein – aber wenn du dabei ausgebrannt bist, dann war es das nicht wert.
Erfolg ist, wenn du dein Business führst, ohne dass es dich auffrisst.
Erfolg ist, wenn deine Arbeit Menschen berührt.
Erfolg ist, wenn du nicht nur Geld verdienst, sondern auch Leben veränderst.
DEIN BUSINESS, DEINE REGELN.
Also hör auf, den „typischen Erfolgsweg“ zu verfolgen, wenn er sich für dich nicht gut anfühlt. Deine Definition von Erfolg ist die einzige, die zählt.
Dein nächster Schritt: Willst du lernen, wie du dein Hochzeitsbusiness erfolgreich führst – nach DEINEN Regeln?
World Top 10 Best Wedding Planerin enthüllt:
Die 4 Schritte, damit du endlich zu den Top -Verdienern der Hochzeitsbranche gehörst
Die 2025 Wedding Business LIVE-Masterclass für Hochzeitsdienstleister, die ins Premium-Segment wollen
Dienstag, 1. April 18 - ca. 21 Uhr