Mehr Buchungen als Hochzeitsrednerin: Warum Wedding Planer ausschlaggebend für deinen Erfolg sind

Stell dir vor...

Du hast eine wunderschöne Zeremonie gehalten – die Gäste waren gerührt, das Brautpaar überglücklich, und du hast das perfekte Maß an Emotionen und Leichtigkeit getroffen. Doch Wochen später: keine neuen Anfragen, keine Weiterempfehlungen. Warum?

In der neuesten Folge meines Podcasts Wedding Confessions spreche ich genau darüber: Warum Weddingplaner in der Hochzeitsbranche eine Schlüsselrolle spielen – und wie du als Hochzeitsrednerin sicherstellst, dass sie dich immer wieder empfehlen.

Emotionen reichen nicht: Warum du als Hochzeitsrednerin strategisch denken musst

In der Hochzeitsbranche gibt es zwei Arten von Rednerinnen:

  • Diejenigen, die nach jeder Hochzeit wieder von null anfangen und sich mühsam neue Kunden suchen müssen.

  • Und diejenigen, die durch ein starkes Netzwerk an Weddingplanern regelmäßig gebucht und weiterempfohlen werden.

Der Unterschied liegt nicht nur in der Qualität deiner Rede, sondern auch darin, wie du dich als Dienstleisterin positionierst. Weddingplaner arbeiten immer wieder mit denselben Menschen: mit denen, die sie kennen, denen sie vertrauen und die ihnen die Arbeit erleichtern.

Warum Wedding Planer über deine Buchungen entscheiden können

Luxus-Brautpaare buchen fast immer eine Wedding Planerin – und diese entscheidet oft mit, welche Dienstleister sie empfehlen. Natürlich zählt deine Art zu sprechen, aber genauso wichtig ist, wie professionell und zuverlässig du dich hinter den Kulissen verhältst.

In der Podcastfolge erfährst du:

  • Warum deine Zusammenarbeit mit Wedding Planern über deine Buchungslage entscheidet.

  • Welche Eigenschaften Hochzeitsrednerinnen für Wedding Planer unersetzlich machen.

  • Wie du durch smarte Kommunikation und eine durchdachte Arbeitsweise langfristiges Vertrauen aufbaust.

Deine Rolle geht über die Zeremonie hinaus

Eine gut vorbereitete Rede ist dein Job – aber für Weddingplaner zählt noch mehr. Sie brauchen Rednerinnen und die das große Ganze im Blick haben. Denn die Zeremonie ist nicht nur ein besonderer Moment für das Brautpaar, sondern auch der Auftakt für den gesamten Hochzeitstag.

Das bedeutet:

  • Pünktlichkeit und Professionalität. Wedding Planer haben genug zu koordinieren. Sei jemand, auf den sie sich verlassen können.

  • Klare Kommunikation. Kläre im Vorfeld ab, was die Planerin erwartet – von deinem Platz während der Zeremonie bis hin zur Mikrofontechnik.

  • Teamfähigkeit. Eine Hochzeit ist ein Zusammenspiel vieler Profis. Wer Wedding Planer unterstützt, anstatt sie zu übergehen, wird weiterempfohlen.

So wirst du zur ersten Wahl für Wedding Planer

Wenn du regelmäßig für exklusive Hochzeiten gebucht werden willst, reicht es nicht, nur mit schönen Worten zu begeistern. Entscheidend ist, ob Wedding Planer gerne mit dir arbeiten – ob sie dich als wertvolle Partnerin in ihrem Netzwerk sehen.

Was du tun kannst:

  • Kenne den Ablauf. Erwarte nicht, dass Weddingplaner sich um dein Timing kümmern – sei vorbereitet und stimme dich ab.

  • Mache ihnen das Leben leichter. Übernimm Verantwortung, statt auf Anweisungen zu warten.

  • Bleib in Kontakt. Weddingplaner empfehlen Dienstleister, die ihnen im Gedächtnis bleiben. Bleib präsent, sei sichtbar, sei ein Teamplayer.

World Top 10 Best Wedding Planerin enthüllt:
Die 4 Schritte, damit du endlich zu den Top -Verdienern der Hochzeitsbranche gehörst

Die 2025 Wedding Business LIVE-Masterclass für Hochzeitsdienstleister, die ins Premium-Segment wollen

Dienstag, 1. April 18 - ca. 21 Uhr

Previous
Previous

Was bedeutet Erfolg wirklich? Warum du als Hochzeitsdienstleister deine eigene Definition finden musst!

Next
Next

Die größten Probleme der Hochzeitsbranche – und warum dein Business darunter leidet!